Ein Dauerbrenner! Ja, sowas muss es auf meinem Blog auch mal geben. Und das nicht, weil ich an der immer wieder laufenden Diskussion über das Gendern teilhaben will, sondern deshalb, weil ich geradezu inspiriert bin, meinen derzeitigen Standpunkt einmal auszuformulieren.
„Streitzeit: Ein Beitrag über geschlechtergerechte Sprache. | Wechselwelt“ weiterlesenÜber das Heroische | Wechselwelt
Es ist – aus Sicht des Historikers – kaum lang her, dass es in Europa eine Identität des (nationalen) Heldentums gab. Das belegt beispielsweise die Euphorie zum Beginn des Ersten Weltkrieges: Für das Vaterland in den Krieg zu ziehen und zu sterben galt als ehrenhaft. Heute hingegen gibt es dieses Heldentum nicht mehr. Wo ist es hin und handelt es sich hierbei um einen Verlust? Ein Essay.
„Über das Heroische | Wechselwelt“ weiterlesenTelegram und das Problem einschlägiger Berichterstattung. | Wechselwelt
Die Coronapandemie ist ein fruchtbringender Nährboden für Verschwörungsideologien und fragwürdige Netzwerke. In das Zentrum dieser Vernetzung wird derzeit Telegram gerückt. Die Anschuldigung: Telegram sei ein Hotspot für Schwarzmärkte, Verschwörungen und Misshandlungsnetzwerke. Meine Aufforderung: Genau hinschauen.
„Telegram und das Problem einschlägiger Berichterstattung. | Wechselwelt“ weiterlesen